Fundsachen können im Fundbüro / Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim, Hauptstraße 45, 67310 Hettenleidelheim abgegeben und abgeholt werden.
Das Melderegister ist eine wesentliche Informationsgrundlage nicht nur für die Erfüllung staatlicher Aufgaben. Es dient auch der Information privater Personen. Sowohl im geschäftlichen wie auch im privaten Bereich werden immer wieder aktuelle Grunddaten von Personen benötigt, um miteinander in Kontakt treten zu können.
Um dies zu ermöglichen, wurde die einfache Melderegisterauskunft gesetzlich verankert.
Zur sofortigen Beseitigung der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner können Hundebesitzer ab sofort im BürgerBüro der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim Hundekottüten kostenlos erhalten.
Zur zeit Zeit häufen sich Anrufe von Mitbürgern, dass diese in den letzten Tagen mehrfach telefonisch kontaktiert und in einer aufdringlichen Art und Weise dazu angehalten wurden, neue Energieversorgungsverträge abzuschließen. Auf eine ablehnende Haltung reagiert der Anrufer, der zumindest bekannten gewordenen Fällen aus dem 05xxx-Vorwahlbereich kam, oftmals sehr forsch bzw. persönlich beleidigend. Allem Anschein nach liegt dem Anrufer das Telefonbuch der Ortsgemeinde vor. Es wird dringend geraten auf Angebote solcher Anrufer nicht zu reagieren.
Ab sofort stehen die Notfallmappen für unsere Bürgerinnen und Bürger wieder bereit. Die Erstauflage im August des vergangenen Jahres war innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Jetzt steht Sie wieder zur Verfügung und kann zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros kostenlos abgeholt werden.
Im Anhang finden Sie das Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Rheinland-Pfalz vom 18.03.2016 mit dem Landesgesetz über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Grünstadt-Land und Hettenleidelheim.